
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GIB DEM KREBS KEINE CHANCE – bessere Vorsorge und neue (Strahlen-)Therapien
21. November 2022 |18:30 - 21:00

Auf den ersten Blick ist es paradox: Doppelt so viele Menschen wie noch vor 35 Jahren leiden an Krebs – doch die Krankheit ist nicht bedrohlicher geworden. Im Gegenteil: Die Überlebenschancen für Menschen, die an Krebs erkranken, sind deutlich gestiegen.
Ende der 1980er Jahre überlebten 27 Prozent aller männlichen Krebspatienten die ersten fünf Jahre nach der Diagnose, heute (2018) sind es 61 Prozent. Bei den Frauen stieg der Prozentsatz im gleichen Zeitraum von 41 Prozent auf 66 Prozent.
Wie ist diese Entwicklung zu erklären? Welche Vorsorge vor Tumoren im weiblichen Becken ist sinnvoll? Welche neuen, innovativen (Strahlen-)Therapien gibt es? Für welche Krebsform eignet sich was?
Darum geht es an diesem Abend. Erfahren Sie von Frau Professorin Petersen, Direktorin der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie und Frau Professorin Schmalfeldt, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, was die Medizin heute über Krebs, speziell über Tumore im weiblichen Becken; sinnvolle Vorsorge und Therapie weiß. Entdecken Sie an den Mitmach- und Informationsstationen auf dem „Markt der Gesundheit", wie Bewegung, Ernährung und praktisches Anti-Stress-Training die Gesundheit stärken und ihr Wohlbefinden befördern.
Ende der 1980er Jahre überlebten 27 Prozent aller männlichen Krebspatienten die ersten fünf Jahre nach der Diagnose, heute (2018) sind es 61 Prozent. Bei den Frauen stieg der Prozentsatz im gleichen Zeitraum von 41 Prozent auf 66 Prozent.
Wie ist diese Entwicklung zu erklären? Welche Vorsorge vor Tumoren im weiblichen Becken ist sinnvoll? Welche neuen, innovativen (Strahlen-)Therapien gibt es? Für welche Krebsform eignet sich was?
Darum geht es an diesem Abend. Erfahren Sie von Frau Professorin Petersen, Direktorin der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie und Frau Professorin Schmalfeldt, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, was die Medizin heute über Krebs, speziell über Tumore im weiblichen Becken; sinnvolle Vorsorge und Therapie weiß. Entdecken Sie an den Mitmach- und Informationsstationen auf dem „Markt der Gesundheit", wie Bewegung, Ernährung und praktisches Anti-Stress-Training die Gesundheit stärken und ihr Wohlbefinden befördern.
