Projektverantwortlicher
Herzlich willkommen bei der Gesundheitsakademie UKE
Medizin für Menschen mit Neugier
Sie möchten mehr für sich tun? Sie wollen sicher urteilen können, was Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit guttut? Sie möchten dafür aktuelle, medizinische Informationen nutzen? Dabei möchten wir, die Gesundheitsakademie UKE, Sie gern unterstützen. Herzlich laden wir Sie ein, besuchen Sie die Veranstaltungen, die von Montag, 24. April bis zum Freitag, 28. April jeden Abend ab 18.30 Uhr im Livestream stattfinden werden.
Das Programm ist an diesen fünf Abenden sehr vielfältig. Es geht darum, woran man Demenz erkennt, wie sie behandelt werden kann und was hilft, das Risiko zu erkranken zu senken. Es geht um die Frage, ob Apps auf Rezept zu einem guten Leben beitragen, und bei welchen Erkrankungen sie sinnvoll sind. Es geht um neue, innovative Therapien bei Rheuma, und wie eine gute Versorgung möglich ist. Es geht um eine gutes Leben nach Krebs, wie kann das gelingen? Und es geht um Kinder, um die Frage, woran das Zappelphilipp-Syndrom ADHS erkannt und wie diese psychische Störung gezielt behandelt werden kann.

In 45-minütigen Vorträgen schildern unsere Expertinnen und Experten gut verständlich die neuesten Erkenntnisse zu den unterschiedlichen Themen. Daran anschließend können Sie sie direkt befragen. Bitte schicken Sie Ihre Frage(n) bis 19.15 Uhr an gesundheitsakademie@uke.de – oder schon heute! Um 19.30 Uhr endet der livestream, der auf dieser Webseite laufen wird. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Beiträge.
Gern möchten wir dazu beitragen, dass Sie die schier unermesslichen vielfältigen Informationen über Gesundheit und Krankheit, über Ernährung und Bewegung, über Stress und Entspannung im Internet bewerten und die Ratschläge auswählen können, die ihre eigene Gesundheit befördern, Ihnen guttun.
Schon jetzt können Sie sich unter „gut zu wissen“ einige Vorträge beispielsweise zu Diabetes oder Sicherheit im Krankenhaus ansehen. Dort stehen auch Informationen zu Covid-19. Und unter „Aktuelles“ finden Sie einen Bericht über die Gesundheitsakademie UKE vor Ort. Wir fanden es spannend und freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Projektverantwortlicher

Programmkoordinatorin