
Januar 2019
Wenn die Haut juckt – was dahinter steckt und was hilft
Ohne Haut funktioniert unser Körper nicht. Sie schützt uns vor Krankheitserregern, UV-Strahlen, Austrocknen, Verletzungen, Hitze und Kälte. Die Millionen Nervenzellen in der Haut befähigen uns, sensibel zu tasten, Schmerzen zu fühlen und warme Sonnenstrahlen sowie eisigen Wind zu spüren. Die Haut regelt Feuchtigkeit und Körpertemperatur, sie spiegelt unsere Stimmungen wieder. Unsere Haut misst eineinhalb bis zwei Quadratmeter, besteht aus rund zwei Milliarden Hautzellen und ist somit unser größtes Organ. Was bedeutet es, wenn sie juckt? Braucht sie eine andere Pflege?…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
WENN DIE HAUT JUCKT – was dahinter steckt und was hilft
Ohne Haut funktioniert unser Körper nicht. Sie schützt uns vor Krankheitserregern, UV-Strahlen, Austrocknen, Verletzungen, Hitze und Kälte. Die Millionen Nervenzellen in der Haut befähigen uns, sensibel zu tasten, Schmerzen zu fühlen und warme Sonnenstrahlen sowie eisigen Wind zu spüren. Die Haut regelt Feuchtigkeit und Körpertemperatur, sie spiegelt unsere Stimmungen wieder. Unsere Haut misst eineinhalb bis zwei Quadratmeter, besteht aus rund zwei Milliarden Hautzellen und ist somit unser größtes Organ. Was bedeutet es, wenn sie juckt? Braucht sie eine andere Pflege?…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Für eine gesunde Haut – Hautkrebs vorbeugen, früh erkennen und behandeln
Ohne Haut funktioniert unser Körper nicht. Sie schützt uns vor Krankheitserregern, UV-Strahlen, Austrocknen, Verletzungen, Hitze und Kälte. Die Millionen Nervenzellen in der Haut befähigen uns, zu tasten, Schmerzen zu fühlen und warme Sonnenstrahlen sowie eisigen Wind zu spüren. Die Haut regelt Feuchtigkeit und Körpertemperatur, sie spiegelt unsere Stimmungen wider. Unsere Haut misst eineinhalb bis zwei Quadratmeter, besteht aus rund zwei Milliarden Hautzellen und ist somit unser größtes Organ. Was bedeutet es, wenn sie juckt? Ist sie erkrankt? Müssen wir uns um Flecken sorgen?
Erfahren Sie mehr »