gut zu wissen: Covid-19 aktuell

Wir machen weiter und Sie können direkt dabei sein! Ihnen allen, die Lust haben mehr zu erfahren und mehr für sich zu tun, bieten wir an, die Vorträge live im Netz auf unserer Internet-Seite und bei unseren Medienpartnern zu verfolgen.
AKTUELL können Sie vom 15.3.-19.3.2021 täglich von 18.30-19.30 Uhr im Livestream alles über Covid-19 erfahren. Unter "gut zu wissen: Covid-19 aktuell" bieten wir Ihnen eine Schwerpunktwoche an, um über die aktuellen Entwicklungen in Forschung und Klinik zu informieren. Wie gefährlich sind die Virus-Mutanten? Welche Folgen hat eine Infektion? Was leisten die Impfstoffe? Im Mittelpunkt stehen die Veränderungen des Virus, die Wirksamkeit der Impfstoffe und die körperlichen und seelischen Folgen der Erkrankung.
15.03.2021
Was wissen wir heute über das Virus, das die Welt verändert?
Prof. Dr. rer. nat. Nicole Fischer
16.03.2021
Was wissen wir heute über Verlauf der COVID-19 Erkrankung und wie werden Erkrankte intensivmedizinisch versorgt?
Prof. Dr. med. Stefan Kluge
17.03.2021
Luftnot, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche:
Was wissen wir heute über die körperlichen Langzeitfolgen? Interdisziplinäre Antworten in 6 Kurzvorträgen.
Prof. Dr. med. Chr. Betz, Prof. Dr. med. T. Huber, PD Dr. med. Hans Klose, Prof. Dr. med. D. Westermann, PD Dr. med. Julian Schulze zur Wiesch, PD Dr. med. Marianne Sinn
18.03.2021
Ängste, Depressionen, Posttraumatische Belastungen:
Was wissen wir heute über die psychologischen Folgen bei Erwachsenen und Kindern?
Prof. Dr. phil. Lena Jelinik, Prof. Dr. phil. Ulrike Ravens-Sieberer
19.03.2021
Abstand halten, Masken tragen, Impfen. Was leisten die zugelassenen Impfstoffe?
Prof. Dr. med. Marylyn Addo
An den fünf Abenden informieren die Expertinnen und Experten von 18.30 bis 19.30 im Livestream über ihre Erkenntnisse. Zuschauende haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Falls Fragen, die zahlreiche Menschen betreffen, aus zeitlichen Gründen nicht beantwortet werden können, so bemühen wir uns, diese unter „gut zu wissen“ auf der Seite der Gesundheitsakademie (www.gesundheitsakdemie-uke.de) zu beantworten. Auf dieser Seite können sie die Veranstaltungen live und kostenlos verfolgen.
Schon jetzt können Sie sich unter „gut zu wissen“ einige Vorträge beispielsweise zu Diabetes, Corona-Impfung und Sicherheit im Krankenhaus ansehen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!